Jancee Pornick Casino
(Russian American Surf Federation)
Ein amerikanischer Kleinkrimineller, dessen außergewöhnliches Talent, Gitarre zu spielen das Einzige ist, was ihn vom Verbüßen einer mehrjährigen Haftstrafe abhält, trifft in Köln vor 10 Jahren auf zwei russische Wirtschaftsflüchtlinge mit einem Diplom in Klassik und einem Herz aus Gold. Zusammen entdecken sie ihre Liebe zu einer adrenalin- und wodkagetränkten Form des Rock'n Roll und gründen das JANCEE PORNICK CASINO.Nach über 2000 Shows in Europa und Russland und 5 ½ produzierten Schallplatten, brachten sie vor kurzem ihr aktuelles Album SLICE OF YOUR LOVING zustande.
Das PORNICK CASINO mixt einen unwiderstehlichen (Molotow-) Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60's Garage Punk, aufgefüllt mit russischer Seele, Adrenalin und Selbstironie. JANCEE's springteufelartiges Gitarrenspiel versucht dabei, die Virtuosität eines BRIAN SETZER mit der Energie eines ANGUS YOUNG zu kreuzen und wird dabei angetrieben von VLADIMIR's Bassbalalaika und ALEXEY's Drumfeuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans.
Hafensabine
(Garagen-Surf-Punk'n'Roll, Backnang)
Die heutige Besetzung von HAFENSABINE existiert schon seit 2006. Angefangen, miteinander Musik zu machen, haben Jörg und Bäne schon ein Jahr zuvor. Nach der Auflösung von MOFA und H.K.I. waren die beiden ohne Band. Mit ins Boot geholt wurde am Bass Fischer, dessen Band ELF auch vor der Auflösung stand. Ede wurde von Evil Knievel abgeworben. Zu diesem Zeitpunkt waren sie noch zu fünft. Erster Sänger war Thomaz, der später durch Ralf ersetzt wurde. Unter diversen anderen Firmierungen u.a. The Narco Kings, John Deere Dance Explosion oder Elvis Hitler Gangbang sabbelte man viele Jahre wenig erfolgreich vor sich hin. Der Frust saß tief. Material war vorhanden, einige (schlechte) Konzerte hatte man hinter sich gebracht. Ohne regelmäßiges Proben und wenig Engagement von Seiten des Vocalisten standen die vier im Sommer 2011 vor der Wahl: Hinschmeißen oder Weitermachen?
Schnell stand fest, dass aufhören keine Option ist! Man entschied für einen kompletten Neustart. Keinen extra Sänger mehr. Das alte Material über Bord. Nach nur 3 Monaten im Oktober dann das erste Konzert in der heutigen Besetzung dem mittlerweile eine Vielzahl gefolgt sind.
Nach dem Konzert gibt's wie immer Musik aus der Konserve.