Impressum | Datenschutz

CLUB ALPHA 60 e.V.
Soziokulturelles Zentrum Schwäbisch Hall

Club Alpha 60 e.V.


seit 1966 selbstverwaltet, unkommerziell, kapitalismuskritisch & unbequem


Konserven-Musik

Samstag, 7. Oktober 2023


Birthday Special Elektro-Party



Beginn: 16:00 Uhr

Liebe Freunde der Nacht, es ist eine Weile her, seit Dome seinen Geburtstag groß gefeiert hat. Er lädt euch deshalb zu einer elektronischen Party ein, bei der verschiedenste DJs euch einen wilden Mix aus DNB, PSYTRANCE, ACID, TECHNO, ACIDCORE…usw präsentieren. Darunter der ursprüngliche Haller KRYTIKA mit seinem DJ-Kollegen NGL und der österreichische Live-Künstler GEHLEKTEK. Natürlich sind auch die Freunde vom Treuton Clan dabei, sowie Kollegen von der LKA Crew, darunter SEELAX und AHMED. Außerdem gesellet sich noch die aufstrebende Künstlerin VIU WIU dazu. Ab 16Uhr auf dem Club Alpha Gelände läuft die Sause!

Freut euch auf eine großartige Nacht mit:

VIU WIU (Psytrance/Hi-tech)

Ahmed Seelax (G-House)

Krytika (Dnb)

NGL (Dnb)

Idos (Hardtekno)

Zibtek (Mental/Acidcore)

JvT (Live Tekno) Inox (Acidcore)

GehLekTek (Live Tekno)

Das Ticket gilt für den Outdoor und Indoor Bereich. Nur Einlass mit VVK Keine Tickets an der Abendkasse! Outdoor Party 16.00 Uhr - 20.30 Uhr Indoor Party 21.00 Uhr - 05.00 Uhr

VVK - Link:

https://eventfrog.de/de/p/party/disco/inox-birthday-special-7109878057347792633.html#ticket-container

Sonstiges

Samstag, 14. Oktober 2023


Lange Kunstnacht



Beginn: 20:00 Uhr

Lange Kunstnacht

Faden-Spinnereien (im Innenhof den ganzen Abend/die ganze Nacht) Quartett für 2 Tischtennisspieler, Klarinette und Geige (Live Aufführungen um 21 Uhr und um 22.30 Uhr)

Wortveranstaltung

Freitag, 20. Oktober 2023


Buchvorstellung: Klaviatur des Hasses / Antisemitismus in der Musik



Beginn: 20:00 Uhr

Live-Musik • Punkrock, Synth Pop

Freitag, 20. Oktober 2023


Konzert mit Idiot Siege, Beton Brut und Nici



Beginn: 21:30 Uhr
Eintritt: 4,- / 6,- Euro

Idiot Siege (Leipzig)

Idiot Siege spielen granatenstarken, melancholischen Midtempo-Punkrock. Auch der eine oder andere Hardcore-Einfluss wird deutlich. Druckvoll und zugleich verzweifelt werden persönliche und politische Themen besungen.

https://idiotsiege.bandcamp.com/album/idiot-siege

Beton Brut (Nürnberg)

Unterhalb des Weißwurstäquators als “Unecht” verkannt, vom Rest der Welt sowieso als “Bayern” verschrien, dort wo eure Nazi-Opis vor rund 70 Jahren Rede und Antwort stehen mussten, von dort zieht ein Unbehagen quer durch Mitteldeutschland, dass in Aken seinen Ausdruck finden wird. Die Rede ist von Beton Brut, Jello Biafra Singsang trifft auf Phaser-pedale, Noisige Gitarren und ausschweifende Songstrukturen, die trotzdem den Bezug zu Punk nicht verlieren. Wer den Genuss im Unbehagen findet kommt hier auf seine Kosten. Fragt mal eure Großeltern, was sie zwischen 1933 und 1945 gemacht haben, danach hört euch das hier an…

https://badhealthrecords.bandcamp.com/album/beton-brut-1

Nici synth pop (Leipzig)

http://nici (@nici.pop) • Instagram-Fotos und -Videos

Konserven-Musik

Samstag, 21. Oktober 2023


Forever Young



Beginn: 20:00 Uhr

Forever Young

Tanzabend für die reifere Jugend

Live-Musik

Samstag, 28. Oktober 2023


Vagabondoj



Beginn: 20:30 Uhr

Vagabondoj

Vagabondoj – Klezmer Weltmusik Jazz


Vagabondoj (Esperanto für Reisende) sind ein Weltmusik-Ensemble aus Deutschland das Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Sprachen zusammen führt und ihre Gemeinsamkeiten sucht. Sie verbinden traditionelle Melodien und Tänze aus verschiedenen Kulturen mit maßgeschneiderten Kompositionen aus eigener Feder. Klezmer-Klarinette, swingende Gitarre und die Klangfülle einer klassischen Tuba werden angetrieben durch Percussion und Schlagzeug. Diese besondere Besetzung sowie die ausgefeilten Arrangements und Improvisationen prägen den unverwechselbaren Klang von Vagabondoj.


Bei ihrem aktuellen Programm „Traumtänzer“ führt sie ihre Reise durch die jiddischen Shtetl des alten Europas, durch die wilden Schluchten und Landschaften des Balkans, über den Bosporus nach Kleinasien und über den Großen Teich in die neue Welt. So trifft ein Standard aus dem Klezmer-Repertoire auf seine türkischen Wurzeln. Ein treibender Gypsy-Swing verwandelt sich in eine radiotaugliche Hymne und eine ungarische Melodie wird mit dem Schiff auf Reisen geschickt.


Vagabondoj wurde 2013 von Bodo Scheer, Ralph Hanl und Matthias Schütz gegründet und schon bald folgten die ersten Konzerte, Festivals und Rundfunkbeiträge. 2017 wurde das erste Album „unterwegs“ veröffentlicht und das gleichnamige Programm auf unzähligen Bühnen präsentiert. 2020 folgte die Erweiterung zum Quartett mit dem Schlagzeuger Matthias Lang. Das neue Programm „Traumtänzer“
erscheint 2022 als zweites Album.


Bodo Scheer Klarinette
Ralph Hanl Gitarre
Matthias Schütz Tuba
Matthias Lang Schlagzeug

Live-Musik • Blues - Rock - Country

Dienstag, 31. Oktober 2023


Steve Hill



Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: 10,- / 15,- Euro

STEVE HILL ist der Inbegriff einer One-Man-Band, begleitet er doch nicht nur seinen Gesang mit der Gitarre, sondern spielt zeitweise auch Mundharmonika und gleichzeitig sogar Schlagzeug! Mühelos bespielt er mit den Füßen die Hi-Hat, Bass und Snare Drum, während am Hals seiner Gitarre ein Drumstick angebracht ist, mit dem er die Becken bearbeitet. So wundert es nicht, dass er von Kritikern und Presse als „top star in the Canadian blues scene“ oder auch als „the meanest guitar player in Canada“ gefeiert wird.

STEVE HILL wurde bereits mit dem jährlich von der Canadian Academy of Recording Arts and Sciences an kanadische Musiker verliehenen Juno Award für das beste Blues-Album, als auch dem Maple Blues Award als „Electric Act Of The Year“, „Guitarist Of The Year“, „Recording / Producer Of The Year“ und „Entertainer Of The Year“ ausgezeichnet.

https://www.youtube.com/watch?v=2NRk4QJJaVE

https://www.stevehillmusic.com/

Sonstiges

Sonntag, 12. November 2023


Offener Veganer Mitmachbrunch



Einlass: 10:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr

Regelmäßig am 2. Sonntag in allen ungeraden Monaten wird wieder vegan gebruncht.

Ort: Club alpha
Einlass: 10.30 Uhr
Beginn: 11 Uhr
Ende: 14 Uhr
 

Einlass ist ab sofort bereits eine halbe Stunde früher - so könnt Ihr ganz entspannt ankommen, Eure Kärtchen ausfüllen, Euer Essen zum Buffet stellen und Euch in Ruhe einen Platz aussuchen.

Da wir sehr schwer abschätzen können, mit wie vielen Personen wie rechnen können, bitten wir um Voranmeldung über das Kontaktformular auf https://www.vegans4future-hall.de/ . So lange es noch offene Plätze gibt, werdet Ihr KEINE RÜCKMELDUNG erhalten. Nur, wenn zu viele Anmeldungen eingehen, werden wir Euch leider eine Absage-Mail schreiben - in diesem Fall hättet Ihr beim nächsten für Euch passenden Brunchtermin jedoch Vorrang :)!

 

Für alle Neuen: Wie funktioniert der offene Mitmachbrunch?

Jede*r bringt etwas Herzhaftes oder Süßes zu Essen mit (natürlich ausschließlich vegan ;) ). Wer ausnahmsweise nichts zubereiten kann, zahlt dafür in die Spendenbox.
 

WICHTIG: Der Brunch lebt von dem, was IHR mitbringt! Nichts mitzubringen sollte also die Ausnahme, nicht die Regel sein, auch wenn Spenden natürlich einfacher ist. Möchtet Ihr ein möglichst leckeres Buffet antreffen, empfiehlt es sich zudem, Gerichte mitzubringen, die Ihr bereits getestet und als lecker befunden habt ;). Ihr seid bereits erfahren, was vegane Küche angeht? Dann wählt am besten eines Eurer absoluten Lieblingsgerichte aus :).

Die Räumlichkeiten erlauben es leider nicht, Speisen vor Ort fertigzustellen. Bitte bringt daher nur fertig zubereitetes Essen mit. Auch Kuchen sollte idealerweise bereits geschnitten sein. Vielen Dank!

Live-Musik

Samstag, 25. November 2023


Gustav Lichdi Combo



Beginn: 20:30 Uhr

Gustav Lichdi Combo

Die Lichdis, amtlich: „Gustav Lichdi Combo, stehen wieder auf der Bühne des Club Alpha 60. Mit neuen Titeln und ein paar neuen MusikerInnen. Wie gewohnt gut gelaunt, bringen sie mit unbändiger Spielfreude, viel Gesang und spannenden Soli Soul, Swing, Funk, Latin und Rock unters Publikum. Langweilig klingt anders.

Wenn sich eine ausgewachsene Bigband „Combo“ nennt, darf man getrost davon ausgehen, dass die Band Humor beweist. Die ausgelassene Stimmung auf der Bühne zeugt ebenfalls davon. Bei einer Bandgröße von 20 Mitgliedern erwartet man in der Regel eine Leitung, doch die Lichdis verzichten nicht nur darauf, sondern lehnen sie dezidiert ab.

Anarchie? Mitnichten. Das „Rezept“ der Band lautet: gut aufeinander eingespielt zu sein und den Spaß am gemeinsamen Spielen zu genießen

Diese „Rezeptur“ garantiert, dass ein Konzert der „Lichdis“ zu einem sehr unterhaltsamen Abend für Band und Publikum wird. Wer sie kennt, weiß das. Wer sie kennen lernen will, dem sei’s versprochen.

Konserven-Musik

Samstag, 9. Dezember 2023


Forever Young



Beginn: 20:00 Uhr

Forever Young

Anja legt “Rillentober” auf.

Live-Musik

Dienstag, 26. Dezember 2023


The Schnelle Kapelle



Beginn: 21:00 Uhr

The Schnelle Kapelle

Die drei Musiker von The Schnelle Kapelle – Lärm de Luxe - haben sich vor geraumer Zeit zusammen getan, um den Koryphäen stromgitarrenbetriebener Ohrenschmausdelikatessen Tribut zu zollen. FreundInnen von Rock-Musik ohne Schnickschnackereien werden sich mit den ausgewählten Perlen von Queen, Pearl Jam, Police und Co bestens aufgehoben fühlen. Entsprechend der Maxime kürzer ist besser bieten Rapha VollgasHaas (Drums mit Bumms), Jan TurBOK (Gesang und Basso fantastico) und Tschorsche Carrera Mayer (Stromgitarre und Nachtigall) eine Collage zumeist kurzweiliger Klangwelten feil. Gehörganggroßputz und Trommelfellmassage inklusive.

Konserven-Musik

Mittwoch, 27. Dezember 2023


Beating #52



Beginn: 22:00 Uhr

Live-Musik

Freitag, 19. April 2024


Ditzner Twintett



Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 15.- / 10.- Euro

Ditzner Twintett

Es ist alles drin: Die beiden Zwillinge Roland und Bernhard Vanecek sind klassisch
ausgebildete Blechbläser und haben an der Musikhochschule Mannheim unter anderem
bei Prof. Paul Schreckenberger ihren letzten Schliff erhalten. Das hält sie nicht davon
ab, sich mit zeitgenössischer Musik zu beschäftigen. Ganz klar, dass die beiden Herren
über kurz oder lang mit dem Filigran-Drummer und Ausnahmemusiker Erwin Ditzner
zusammentreffen mussten.
Ein auf’s Minimum reduziertes Orchester ist entstanden und trifft mit seiner Spielfreude
und spontanen Unmittelbarkeit beim Publikum zielgenau in Herz und Hirn. Eine unerhört
perfekte Symbiose von Symphonik und Jazz . Gängige Begriffe wie Rhythmusgruppe
oder Lead-Instrument kann man beim Ditzner Twintett getrost vergessen: Hier
musizieren Tuba, Posaune und Schlagzeug auf Ohrenhöhe miteinander, so wie ein
Klaviertrio von Mozart !
Roland Vanecek……………………………………….tuba, keytar
Bernhard Vanecek……………………………posaune, melodika
Erwin Ditzner…………………………………..drums, percussion

Club-News


Aktuelle Vorfälle

Hallo liebe Gäste!

Uns ist von mehreren Seiten zugetragen worden, dass an einer Veranstaltung im club Ende letzten Jahres durch eine oder mehrere unbekannte Personen K.O.-Tropfen oder Ähnliches unwissentlich und unwillentlich verteilt wurden.

Wir sind darüber sehr bestürzt und können nicht verstehen, was im Kopf von Menschen vorgeht, die so etwas Gefährliches anderen Personen antun.

Es war glücklicherweise kein Rettungsdiensteinsatz nötig und soweit wir wissen, ist niemandem etwas Schlimmeres passiert ist – was die ganze Sache trotzdem nicht weniger schlimm macht! Denn nur, weil jemand körperlich unbeschadet aus der ganzen Sache rausgekommen ist, heißt das noch lange nicht, dass es keine psychischen Folgen nach sich zieht. Und diese wollen wir keineswegs kleinreden!

Der club alpha 60 e.V. verurteilt dieses übergriffige, strafbare Verhalten aufs Schärfste!

Wir wünschen uns alle, dass der club ein sicherer, geschützter Freiraum für alle ist.

Daher brauchen wir auch eure Hilfe – wenn ihr merkt, dass es euch oder euren Freunden nicht gut geht, sie irgendwie zu betrunken für ihren Alkoholkonsum wirken oder auch sonst irgendwas nicht stimmt, kommt bitte auf uns zu!

Bitte wendet euch an uns, wenn ihr ein Anliegen habt – sei es, dass es euch einfach nicht gut geht, wenn euch jemand zu nahe kommt gegen euren Willen oder ihr sonst irgendwelches übergriffiges Verhalten erfahrt.

Nur so können wir zumindest versuchen, an dem Abend die übergriffigen Personen ausfindig zu machen!

Von unserer Seite werden Maßnahmen ergriffen, dass sich alle sicherer fühlen können. Die aktiven Mitglieder der Arbeitskreise und der Vorstand sind alle in regem Austausch, was wir tun können.

Auch ihr könnt euren Teil dazu beitragen: Passt auf eure Getränke auf, lasst sie nicht unbeaufsichtigt irgendwo stehen!

Wir bitten euch, wenn euch irgendwas negativ aufstößt oder auffällt, euch bei uns zu melden – am besten an der Theke! Wenn euch etwas passiert ist und ihr braucht einen Raum, euch zurückzuziehen, meldet euch!

Wenn euch auch noch irgendwas an dem Abend der Veranstaltung Ende letzten Jahres aufgefallen ist, bitte meldet euch bei uns! Traut euch, darüber zu sprechen! Schämt euch nicht, wenn euch was passiert ist – ihr seid nicht schuld!

 

Der club alpha 60 e.V. soll ein Wohlfühlort für alle sein – wir wünschen uns, dass alle sicher und frei bei uns feiern können!

 

Fußball-WM in Katar Boykott

Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft – Wir sind dabei!

Der club alpha 60 e.V. boykottiert die Fußballweltmeisterschaft in Katar. Es werden keine Spiele in unseren Räumlichkeiten ausgestrahlt!

Warum sollte grundsätzlich die Fußballweltmeisterschaft boykottiert werden?

Nicht erst seit Katar herrschen korrupte, menschenrechtsfeindliche, nicht unterstützenswerte Zustände während den Fußballweltmeisterschaften.

Die FIFA ist durchzogen von Korruptionsskandalen. Funktionär:innen lassen sich mit hohen Geldsummen bestechen, um für ein bestimmtes Austragungsland zu stimmen, Spielern und Spielervermittler:innen sowie allen Beteiligten am Spiel ist es verboten, sich negativ über die FIFA zu äußern. Sie müssen dann mit einer hohen Geldstrafe und langen Spielsperren rechnen.

Auch Greenwashing wird sehr gerne während der Fußball-WM betrieben: Schmückt man sich mit klimaneutralen Zertifikaten, werden trotzdem massenhaft Wälder gerodet, um neue Fußballstadien und Hotels eigens für die WM zu bauen. Spieler und jegliches anderes Personal, Besucher:innen, Politiker:innen und viele mehr fliegen für Spiele in entsprechende Länder.

Die Pressefreiheit wird zu Teilen auch eingeschränkt – zum Beispiel wurde in Brasilien von der FIFA verwehrt, den Flitzer während eines Spieles in der Übertragung zu zeigen. Russland verweigerte einem ARD-Journalisten die Einreise, der kurz vorher Dopingfälle der russischen Mannschaft aufgedeckt hatte.

Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt ist der aufkommende Patriotismus/Nationalismus – oder auch „Partypatriotismus“. Oft wird argumentiert, dass der Fußball die Menschen zusammenbringt. Jedoch tut er auch genau das Gegenteil: Die Überlegenheit der eigenen Nation wird zelebriert, bei einer Niederlage der Nation werden fremdenfeindliche Klischees gegenüber der anderen Nation ausgepackt. Nationalist:innen nutzen diese Zeit aus, um ihr Gedankengut unauffällig zu verbreiten und auszuleben. Studien belegen, dass während Weltmeisterschaften die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit steigt.

Menschenrechte werden in bestimmten Austragungsländern auch mit Füßen getreten – in Südafrika wurde Menschenhandel mit jungen Mädchen betrieben, in Brasilien wurden Menschen enteignet und umgesiedelt, um nur viel zu wenige Beispiele zu nennen. In Russland hat man verhindert, dass Amnesty International Kontakt mit den Bauarbeiter:innen aufnehmen konnte.

Warum soll besonders die WM in Katar boykottiert werden?

In Katar herrscht eine Familiendynastie, eine Erbmonarchie. Eine klare Gewaltenteilung existiert nicht. Wer Kritik an der Politik im Land äußert, muss mit sehr hohen Haftstrafen rechnen.

Das bevormundende Patriarchat schränkt Frauen massiv in ihren Grundrechten ein – unter anderem bei Heirat, Arbeit, Studium und Reisen werden diese laut einem Bericht des Human Rights Watch von 2021 stark diskriminiert.

Für LGBTQIA+-Menschen ist der Golfstaat laut Gay Travel Index eines der gefährlichsten Reiseländer der Welt – die Todesstrafe wäre unter bestimmten Bedingungen möglich. Queere Menschen können sich dort nicht outen, sie müssen in ständiger Angst vor massiven strafrechtlichen Konsequenzen leben.

Tausende Arbeiter:innen, besonders Gastarbeiter:innen, wurden unter menschenverachtenden Zuständen angestellt. Sie haben deutlich weniger Lohn erhalten, als ihnen zugesagt wurde; sie sind in viel zu kleinen, engen Arbeitslagern untergebracht und müssen in bis zu 50 Grad ohne Schatten mit wenigen oder auch keinen Pausen durcharbeiten. Die Arbeitgebenden können ihnen sogar die Ausreise verwehren. Es sollen tausende Arbeiter:innen auf den Baustellen ums Leben gekommen sein.

Katar weiß sich zu helfen, um dafür zu sorgen, dass nichts Negatives an‘s Licht kommt – Pressevertreter:innen müssen vor ihrer Einreise eine Liste mit Bedingungen unterschreiben, die sie sehr stark in ihrer Pressefreiheit einschränkt. Unter anderem dürfen Einheimische nicht in ihren Privatunterkünften gefilmt werden und auch in den Unterkünften der Gastarbeiter:innen darf nicht gefilmt oder fotografiert werden. In früheren Jahren wurden auch schon ausländische Journalist:innen in Katar verhaftet, die über Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter:innen berichten wollten.

Ebenso ist Katar ganz groß dabei, wenn es um Greenwashing geht. Brüstet man sich mit Klimaneutralität auf der einen Seite, wird schon überlegt, wie man die ganzen Gäste im Land unterbringen kann, falls die Hotelplätze nicht ausreichen – beispielsweise mit Pendelflügen in benachbarte Staaten. Man brüstet sich mit Bepflanzung und Aufforstung, das benötigte Wasser jedoch kommt aus Meerwasserentsalzungsanlagen, die sehr viel Energie benötigen. In einem Land, dass seine Energie zu fast 100 Prozent aus fossilen Quellen bezieht. Diese schmutzige Energie wird dann auch dafür genutzt, Hotels und Stadien stark herunter zu kühlen.

Im Moment fällt das Licht stark auf Katar und vermeintlich verbessern sich die menschenrechtlichen Zustände dort – zumindest auf dem Papier. Das Land kann so auch diese Aufmerksamkeit nutzen, um sich in einem scheinbar besseren Licht darzustellen, zumindest für den Augenblick. Denn nach der WM schaut niemand mehr auf das Land und so kann es weiterlaufen, wie bisher.

Und was kann ich da jetzt tun?

Schau dir keine Spiele an! Mit jedem Zuschauenden mehr, wird dieses System gefördert.

Kauf dir keine Fanartikel! Dadurch fließt nur noch mehr Geld in die FIFA-Maschinerie.

Flieg auf gar keinen Fall nach Katar! Du solltest nicht in ein gefährliches, unsicheres Land reisen, nur um ein Fußballspiel zu sehen.

Mach andere darauf aufmerksam! Auch wenn es manchmal ungemütlich ist, ist es wichtig, andere Personen auf die Missstände aufmerksam zu machen und zum Nachdenken anzuregen.

 

Wenn du dich noch genauer informieren möchtest, haben wir dir hier ein paar Internetquellen zusammengefasst:

https://www.spiegel.de/sport/sonst/korruption-fifa-funktionaer-richard-lai-bekam-geld-von-olympia-konten-a-1158790.html

https://www.kicker.de/chronologie-der-fifa-korruptionsaffaere-635927/artikel

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2022/wm-katar-das-maerchen-von-der-klimaneutralitaet-100.html

https://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-qualifikation-deutsche-fans-sorgen-fuer-eklat-a-1165809.html

https://www.lsvd.de/de/ct/1245-LGBT-Rechte-weltweit

https://www.humanrights.ch/de/ipf/menschenrechte/wirtschaft/dossier-transnationale-unternehmen-und-menschenrechte/internationale-nachrichten/fifa-menschenrechte

https://www.watson.ch/sport/international/738751273-wm-in-katar-heftige-kritik-an-einschraenkung-der-pressefreiheit

https://www.hrw.org/de/news/2021/03/29/katar-maennliche-vormundschaft-schraenkt-frauenrechte-stark-ein

https://www.hrw.org/report/2021/03/29/everything-i-have-do-tied-man/women-and-qatars-male-guardianship-rules

 

 

 

 

 

Anfahrt


spitalmühlenstraße 13/2, Schwäbisch Hall

Vorstand


Sitzungen des Vorstands
Sitzungstermine: alle 14 Tage Mittwochs um 19.00 Uhr in der Pfarrgasse 3 (alternierend zur AK-Bar-Sitzung)

Mail an Vorstand

AK Bar


Arbeitskreis Bar
Sitzungstermine: alle 14 Tage Mittwochs um 19.00 Uhr im Club Alpha (Spitalmühlenstraße 13/2).

Mail an AK Bar

AK Programm


Arbeitskreis Programm
Sitzungstermine: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 19:30 Uhr im Club Alpha (Spitalmühlenstraße 13/2).

Mail an AK Programm

AK Film


Arbeitskreis Kino im Schafstall
Sitzungstermin: 1x monatlich immer Montags um 20 Uhr im Kino im Schafstall.

Mail an Kino Kino Homepage

AK Video


Arbeitskreis Video
Sitzungstermin: Momentan nicht in Planung.

Mail an AK Video > YouTube

AK Technik


Arbeitskreis Technik
Sitzungstermine: Momentan nicht in Planung.

Mail an AK Technik

AK Politik


Arbeitskreis Politik
Sitzungstermine: jeden Dienstag um
18.30 Uhr im Club Alpha 60
(Spitalmühlenstraße 13/2)

Mail an AK Politik
kinoJump

Werde Mitglied im Club Alpha 60 e.V.


Und so gehts:
1. Mitgliedsantrag ausdrucken …
2. … ausfüllen, unterschreiben …
3. … und an unsere Büro-Adresse senden.

Wir senden Ihnen daraufhin eine Bestätigung und einen Mitgliedsausweis zu. Herzlich Willkommen!

Mitgliedsantrag PDF

Erziehungsberechtigten-Vollmacht

Club Alpha 60 - Info-Heft / 2mb