InstagramFacebook

CLUB ALPHA 60 e.V.
Soziokulturelles Zentrum Schwäbisch Hall

Club Alpha 60 e.V.


seit 1966 selbstverwaltet, unkommerziell, kapitalismuskritisch & unbequem


Konserven-Musik

Samstag, 26. April 2025


FOREVER YOUNG - Tanzabend für die reifere Jugend



Beginn: 20:00 Uhr

Live-Musik • Hardcore, Beatdown

Mittwoch, 30. April 2025


Primetime Hardcore - Mosh in den Mai



Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr
Eintritt: 8,- / 12,- Euro

Liebe Leute, es ist mal wieder so weit! Kommt vorbei und mosht mit uns in den Mai hinein!


Wir laden wie gewohnt zur primetime in die heiligen Hallen des club alpha 60 ein. Am Start ist für euch ein Feuerwerk der Tanzmusik, an Mausigkeit kaum zu übertreffen: Backstabbed aus Offenburg, Minus Youth aus Stuttgart, Vnimal aus Hessen, Sliver aus Stuttgart und Sticktight aus Rothenburg!
Wir ham bock. Kommt rum!


Bis dahin bleibt artig und lebt so, dass die AfD was dagegen hätte.
Eure PTHC-Bub*innen

 

Hört rein:

Backstabbed: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7LzFv2clmkrzzNkPHW44tk

Minus Youth: http://https://open.spotify.com/intl-de/artist/3vmFQ0HHdaqvG2yujSu9Bp

Vnimal: https://open.spotify.com/intl-de/artist/30FsfP9FlKnxl2Pqy5BwP3

Stick tight: https://open.spotify.com/intl-de/artist/5Hc1UtPyVQVkE8RStFpYTo

Wortveranstaltung

Samstag, 3. Mai 2025


Rom*nja und Sinti*zze - Kontinuitäten gesellschaftlicher Ausgrenzung und Verfolgung und Wege zur Selbstermächtigung



Beginn: 14.00 Uhr Uhr
Eintritt: Kostenlos Euro

Rom*nja und Sinti*zze - Kontinuitäten gesellschaftlicher Ausgrenzung und Verfolgung und Wege zur Selbstermächtigung

Antiziganismus hat eine lange Geschichte - bis heute erleben Rom*nja und Sinti*zze Diskriminierung in vielen Lebensbereichen. 

In dieser interaktiven Veranstaltung beleuchten wir historische Kontinuitäten und aktuelle Herausforderungen. 

Gemeinsam mit Expert*innen und Community-Mitgliedern diskutieren wir Strategien der Selbstermächtigung. 

 

 

Live-Musik • Rock‘n‘Roll, Beat & Surf

Samstag, 3. Mai 2025


Leopold Kraus Wellenkapelle



Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: 8,- / 12,- Euro

 

Oha! Die Leopold Kraus Wellenkapelle ist wieder unterwegs! Die Leopold-Wer-Kapelle??? 

Sollten Sie tatsächlich zu jenen gehören, die diesem Hidden Champion mit dem etwas gewöhnungsbedürftigen Namen an dieser Stelle zum ersten Mal begegnen, dann dürfte wohl auch Ihnen bereits dämmern, dass es sich bei der Wellenkapelle nicht um das nächste große Ding handelt. Und damit liegen Sie goldrichtig. Denn bei den Kings of Black Forest Surf werden Sie unter Garantie nicht von handzahmen, hochgepushten Showbiz-Marionetten verarscht. Im Gegenteil! Ambitioniert, ungeniert und beinahe immer geschmackvoll zelebriert dieses Freiburger Ausnahmequartett seit mehr als zwei Jahrzehnten in und abseits der Metropolen ihre gänzlich eigene Version der Teenager-, Halbstarken- und sonstiger Außenseiter-Musik des letzten Jahrhunderts, welche angesagter ist denn je. Hier wird - und das ganz bestimmt ohne Schwimmflügel - in den schwierigen Gewässern von instrumentalem (aber teilweise auch gesungenem!) 60s Rock‘n‘Roll sowie extrem tanzbarem 60s Beat & Surf ziemlich weit rausgeschwommen, wobei in so mancher Heckwelle auch immer wieder mal ein Schuss 70s Kraut (-Saft) mit aufspritzt. 

Wie bitte? Das gehe doch gar nicht alles zusammen, sagen Sie? Doch das geht. Und wie! 

Willkommen bei der Leopold Kraus Wellenkapelle

https://www.leopold-kraus-wellenkapelle.de/

Live-Musik • Metal, Rock’n’Roll

Samstag, 17. Mai 2025


Wearmarks - Release Konzert



Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 8,- / 10,- Euro

 

Die Hohenloher Schweinerock- Fraktion von WEARMARKS hat sich für einige Zeit im Studio verbarrikadiert, die Bandmaschinen angeschmissen und einen schnörkellosen Output an den Tag gelegt, wie er besser nicht hätte sein können. Das Ergebnis liegt nun vor in Form des ersten Albums, das auf den Namen „Bow to Rock’n’Roll” hört, das in 36 Minuten fast nur Hits wie ‘Live Forever’, ‘My Way’ oder ‘Electric’ raushaut und den Mitgröhlfaktor auf Alarmstufe „Sexy” anhebt. Das ganze glänzt mit warmem und organischem Sound, der auf keiner zukünftigen bier- und whiskygeschwängerten Party mehr fehlen darf. Aber Vorsicht: Die Songs kleben sich schneller in euren Gehörgang, als eure kleine Schwester auf den Asphalt der A81! 

Überzeugt euch selbst von der Scheibe, und lasst euch live und in Farbe den ‘Boom’ geben, wenn sich die Jungs am 17.05.2025 hier im Club Alpha die Ehre geben und euch ihren neuen Longplayer um die Ohren hauen! 

http://https://www.instagram.com/wearmarks.band/

https://www.facebook.com/wearmarks/

13 WAYS OUT - Alternative Metal aus Öhringen. 

Nachdem man sich Anfang Februar 2024 gegründet hatte, ging es letztes Jahr Schlag auf Schlag bei “13 Ways Out”. Juli - der erste Auftritt überhaupt, vor knapp 30 Zuschauern, Dezember - der letzte Auftritt des Jahres vor knapp 800 Zuschauern. Elemente aus Punk, Nu-Metal und Grunge verbinden die fünf Musiker in ihren sehr abwechslungsreichen Liedern. Anfang 2025 verließ Chris, der damalige Schlagzeuger, aus privaten Gründen die Band. Doch Ersatz wurde, mit einer talentierten jungen Dame, zeitnah gefunden. So formierte sich die Band um Vince (Gesang), Epse und Paul (Gitarre), Oli (Bass) und Lowis (Schlagzeug) neu! Das Ziel für 2025 ist klar gesteckt, ein Studioalbum aufzunehmen und so viele Gigs wie möglich in Vereinbarung mit Familie und Beruf zu spielen. Doch an erster Stelle, da ist man sich einig, steht der Spaß, den die fünf unterschiedlichen Charaktere um “13 Ways out” miteinander haben.

https://www.instagram.com/13waysout/

https://www.facebook.com/profile.php?id=61567119065608

WILD VIVID 

Eine Akustik Coverband vom Ländle, mit Leidenschaft bei der Sache. Unser Repertoire zeichnet sich durch die Mischung aus klassischem Rock wie CCR, Bruce Springsteen und Tom Petty und neuerem Liedgut von Greenday, The Offspring und Broilers aus. Der ein oder andere Metalfan kommt dabei auch mal auf seine Kosten.

https://www.wildvivid.com/

Sonstiges

Sonntag, 25. Mai 2025


Offener veganer Mitmachbrunch



Einlass: 10:45 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr

Ort: Club Alpha 60 - Obergeschoss. 

Ende gegen 14 Uhr. 

Für alle Neuen: Wie funktioniert der offene Mitmachbrunch? Jede*r bringt etwas Herzhaftes oder Süßes zu Essen mit (natürlich ausschließlich vegan ;) ). Wer ausnahmsweise nichts zubereiten kann, zahlt dafür in die Spendenbox. 

WICHTIG: Der Brunch lebt von dem, was IHR mitbringt! Nichts mitzubringen sollte also die Ausnahme, nicht die Regel sein, auch wenn Spenden natürlich einfacher ist. Möchtet Ihr ein möglichst leckeres Buffet antreffen, empfiehlt es sich zudem, Gerichte mitzubringen, die Ihr bereits getestet und als lecker befunden habt ;).Ihr seid bereits erfahren, was vegane Küche angeht? Dann wählt am besten eines Eurer absoluten Lieblingsgerichte aus. 

Die Räumlichkeiten erlauben es leider nicht, Speisen vor Ort fertigzustellen. Bitte bringt daher nur fertig zubereitetes Essen mit. Auch Kuchen sollte idealerweise bereits geschnitten sein. Vielen Dank! 

Weitere Infos findet ihr unter:

https://www.vegans4future-hall.de/

 

Konserven-Musik

Samstag, 7. Juni 2025


Beating #60 / 15 Jahre Beating



Info’s folgen

Konserven-Musik

Samstag, 14. Juni 2025


Barabend



Beginn: 21 Uhr

Live-Musik • Ska

Samstag, 21. Juni 2025


No Sports // Special Guest: The Spymaker



Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: 10,- / 15,- Euro

Ska-Musikliebende aufgepasst! Macht euch bereit für einen Abend voller Energie und grooviger Beats, wenn No Sports, die legendäre Ska-Band aus Stuttgart, die Bühne betritt! 

Seid dabei, wenn No Sports in neuer Besetzung ihre größten Hits und Fan-Lieblinge wie “Stay Rude Stay Rebel”, “King Kong”, “4 on the Floor” und viele mehr zum Besten geben und für eine Nacht voller Tanz und guter Laune sorgen. 

Der einzigartige Sound und die charismatische Bühnenpräsenz von No Sports sind unverkennbar. Die Energie der Band ist ansteckend, und ihre Live-Auftritte sind immer ein unvergessliches Erlebnis. 

No Sports ist seit nun 40 Jahren aktiv und hat sich einen Namen als eine der besten SKA-Bands in Europa gemacht. Sie sind auf einigen der größten Festivals der Welt aufgetreten- und jetzt kommen sie in Deine Stadt! Feuerwerk guaranteed!

Wortveranstaltung

Freitag, 11. Juli 2025


Sommer-Slam



Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Bei gutem Wetter sind wir draussen auf dem Hof.

Weitere Infos folgen.

Konserven-Musik

Samstag, 23. August 2025


Beating #61 / Sommer Session



Beginn: 16:00 Uhr

weitere Info’s folgen

Club-News


Wir verurteilen den Angriff auf die freie Kulturarbeit in Schwäbisch Hall

Anfang Oktober 2021 wurde bereits zum zweiten Mal ein Brandanschlag auf dem Gelände des club alpha 60 in Schwäbisch Hall verübt. Dies war nach einem ersten ähnlichen Anschlag im Mai dieses Jahres bereits der zweite Angriff, bei dem Brandbeschleuniger nachgewiesen wurde. Damit handelt es sich eindeutig um gezielte Taten, die dem club alpha großen Schaden zufügen.
Es gab bislang weder ein Bekennerschreiben noch einen Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei. Unabhängig davon, ob es sich um einen verwirrten Einzeltäter, unzufriedene Bürger oder einen gezielten politischen Anschlag handelt – in jedem Fall ist dies als Angriff auf die soziokulturelle Arbeit und Praxis in Schwäbisch Hall zu werten.
Der club alpha 60 existiert bereits seit 55 Jahren und ist Gründungsmitglied der LAKS BW. Seit 2017 am neuen Ort in Schwäbisch Hall, ist das Zentrum ein wichtiger Faktor im Kulturleben der Stadt. Die Räume wurden in viel Eigenarbeit liebevoll ausgebaut und gestaltet. Insbesondere junge Leute fühlen sich durch das Programm aus Musik, Theater, Kabarett, Lesungen und Film angesprochen und können in den Arbeitskreisen an der Programmgestaltung mitwirken. Darüber hinaus gibt der Verein Raum für zahlreiche Initiativen und arbeitet rein ehrenamtlich – ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement.

Wir verurteilen diese Anschläge aufs Schärfste und rufen zur Solidarität mit unserem Mitgliedszentrum auf.

Dieser Appell richtet sich an Kolleg*innen aus der Soziokultur, an Kultureinrichtungen insgesamt, an politische Initiativen und an Verantwortliche in Politik und Verwaltung:
• Setzen Sie sich für die freie Ausübung kultureller Tätigkeiten ein!
• Sichern Sie die Freiheit der Kunst und den ungehinderten freien Zugang von Publikum, Künstler*innen und Mitarbeiter*innen zu Kulturzentren!
• Sorgen Sie für die Sicherheit der Menschen und der in viel Eigenarbeit errichteten Räume!
• Unterstützen Sie den club alpha 60 in Schwäbisch Hall: www.clubalpha60.de!

LAKS Baden-Württemberg e.V.
Sprecherrat und Geschäftsstelle
27.10.2021

Denn nach wie vor sind wir viele und die Kunst bleibt frei!

Wir, das Kulturzentrum franz.K Reutlingen solidarisieren uns mit unseren Kolleg*innen des Club alpha 60 e.V. in Schwäbisch-Hall, auf das bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Brandanschlag verübt wurde.

Wir verurteilen die Anschläge und werten sie als Angriff gegen unsere aller kulturelle und künstlerische Arbeit, egal ob es der sogenannte verwirrte Einzeltäter, die unzufriedene Bürgerschaft oder ein gezielter politischen Anschlag war. 2020 wurde auch hier in Reutlingen ein Feuer am autonomen Jugendzentrum „Kulturschock Zelle“ gelegt. Scheint der Club alpha 60 e.V. in Schwäbisch Hall vielleicht weit weg, ist uns die Zelle nicht nur örtlich sehr nah und spätestens jetzt kann einem klar sein, dass wir diese Angriffe alle ernst nehmen müssen. Mehr noch: ihnen entschieden entgegentreten müssen!

Zelle, Club alpha 60 e.V. und das franz.K sind alle Teil von der LAKS, einer landesweiten Vernetzung von soziokulturellen Zentren und Kulturinitiativen. Ein Angriff auf eins unserer Häuser, ist ein Angriff auf uns alle: Einschüchterungsversuchen wie dem in Schwäbisch-Hall beantworten wir gemeinsam und in Solidarität, anstatt durch Vereinzelung und Abwendung! Denn genau das haben diese Angriffe zum Ziel: sie sollen uns spalten, einschüchtern und Angst machen sich politisch und kulturell zu engagieren!

Deshalb, der Angriffe zum Trotz und mit Überzeugung für eine vielfältige und starke demokratische Gesellschaft, setzen wir uns weiter ein gegen autoritäre Kräfte und rechte Hetze, für Diversität, die Freiheit der Kunst und für geschützte Freiräume, in denen sich ausgetauscht und neues entwickelt werden kann.

Denn nach wie vor sind wir viele und die Kunst bleibt frei!
Als Soziokulturelles Zentrum und Knoten der Reutlinger Zivilgesellschaft rufen wir dazu auf, sich mit dem Club alpha 60 e.V. zu solidarisieren und wünschen uns, dass wir, unsere Mitglieder und unsere Gäste ein starkes Zeichen für eine freien Zugang zu Kultur und Kunst in freien Häusern setzten!

Anfahrt


Spitalmühlenstraße 13/2, Schwäbisch Hall

Vorstand


Sitzungen des Vorstands
Sitzungstermine: alle 14 Tage Mittwochs um 19.00 Uhr in der Pfarrgasse 3 (alternierend zur AK-Bar-Sitzung)

Mail an Vorstand

AK Bar


Arbeitskreis Bar
Sitzungstermine: alle 14 Tage Mittwochs um 19.00 Uhr im Club Alpha (Spitalmühlenstraße 13/2).

Mail an AK Bar

AK Programm


Arbeitskreis Programm
Sitzungstermine: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 19:30 Uhr im Club Alpha (Spitalmühlenstraße 13/2).

Mail an AK Programm

AK Film


Arbeitskreis Kino im Schafstall
Sitzungstermin: 1x monatlich immer Montags um 20 Uhr im Kino im Schafstall.

Mail an Kino Kino Homepage

AK Debatte


Arbeitskreis Debatte
Sitzungstermine jeden 1. Montag im Monat in der Pfarrgasse 3 um 19 Uhr.

Mail an AK Debatte

AK Technik


Arbeitskreis Technik
Sitzungstermine: 1x monatlich mit dynamischen Terminen

Mail an AK Technik

AK Politik


Arbeitskreis Politik
Sitzungstermine: jeden Dienstag um
18.30 Uhr im Club Alpha 60
(Spitalmühlenstraße 13/2)

Mail an AK Politik
kinoJump

Werde Mitglied im Club Alpha 60 e.V.


Und so gehts:
1. Mitgliedsantrag ausdrucken …
2. ausfüllen, unterschreiben …
3. an unsere Büro-Adresse senden.

Wir senden Ihnen daraufhin eine Bestätigung und einen Mitgliedsausweis zu. Herzlich Willkommen!

Mitgliedsantrag

Muttizettel

Club Alpha 60 Infobroschüre