Hier wird euch der Club Alpha 60 einen Einblick in unser digitalisiertes Archiv ermöglichen. Wir versuchen euch in unregelmäßigen Abständen mit Bildern, Texten, Zeitungsberichten, Filmaufnahmen etc. einen Eindruck aus über 45 Jahren ehrenamtlicher Arbeit zu vermitteln. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, jedoch sicherlich mit einigen Highlights. Wer uns privates Material aller Art zur Veröffentlichung im Archiv zur Verfügung stellen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Wir sind gespannt und freuen uns über alles Neue.
posted: 01 Dezember 1969
"Früher war alles besser!":http://clubalpha60.de/events/event.php?event=2013-12-31-silvester-party---frueher-war-alles-besser
posted: 01 November 1969
posted: 01 Oktober 1969
Vorweihnachtliches Fest
posted: 01 September 1969
Zu schnell für Blues, zu dreckig für Swing, zu Gipsy für Rock’n‘Roll – das sind Diving For Sunken Treasure. Mehrstimmiger Gesang und Standschlagzeug treffen in Hochgeschwindigkeit auf Akustikgitarren und Kontrabass. Das klingt nach Roadtrip und Wüstenhighway, nach Whisky und verrauchten Spelunken, nach Federboas im Straßengraben und kleinen Momenten, die große Geschichten schreiben. Danach gibt es wie immer Tanzmusik aus der „Konserve“. "reinhören":http://www.youtube.com/watch?v=v8bmjrtsxoY
posted: 01 August 1969
"Am 18.12. ab 17.00Uhr":http://clubalpha60.de/events/event.php?event=2013-12-18-gemeinderat, sollte die Blendstadthalle brechend voll mit Club Aktiven/Gästen/Mitgliedern sein. Bitte merkt Euch den Termin vor!
posted: 01 Juli 1969
Er steht seit vielen Jahren in regelmäßigem Kontagt zu chinesischen GewerkschafterInnen. Schwerpunkt seiner Arbeit sind neben aktuellen Wirtschaftsfragen die Entwicklungen in China sowie die Produktverlagerungen deutscher Unternehmen in die Volksrepublik.
posted: 01 Juni 1969
posted: 01 Mai 1969
"REINHÖREN":http://www.youtube.com/watch?v=bgYsp9hA7ZY
posted: 01 April 1969
Naziterror und Rassismus bekämpfen! Verfassungsschutz auflösen! Verfassungsschutz auflösen! Konsequente Aufklärung der Verstrickung von Geheimdiensten und Polizeibehörden! Für eine solidarische Gesellschaft ohne rassistische Sondergesetze und Schikanen! Für einen aktiven Antifaschismus! Engagiert euch im Alltag gegen Rassismus und unterstützt Initiativen gegen Nazis! Kommt zu den Aktionen in Heilbronn und Schwäbisch Hall! Samstag, 16. November 2013 | 11.00 Uhr | Nähe Bonhoefferplatz | Demonstration "Mehr Infos":http://clubalpha60.de/events/event.php?event=2013-11-16-naziterror-und-rassismus-bekaempfen "Und noch mehr":http://www.nsu-demo.tk
posted: 01 März 1969
"THE SHANES":http://www.youtube.com/watch?v=R0DsQzm1OxY!/perch/resources/1383729135-shanes-w400-.jpg! - 9.11.2013 - 21.00 Uhr Cool und stilsicher spielen die sechs Herren und (seit neuestem) eine Dame ihre "Hard-Polka" getaufte Mischung aus europäischem Folk, Americana und Rock´n´Roll – und zwar auf einem Instrumentarium, welches origineller, passender und interessanter nicht sein könnte: Akkordeon, Geige, Pedal-Steel, Banjo, Pedal-Steel, Mandoline, E-Gitarre, Bass und Drums!
Legen Flogging Molly oder die Dropkick Murphys plötzlich Wert auf Abwechslung? Schreiben Boss Hoss jetzt eigene Songs? Singt Bob Dylan etwa neuerdings bei den Pogues? Machen die Transylvanians oder 44Leningrad auf einmal auf Country? 
Solche Fragen schießen dem geneigten Hörer durch den Kopf, wenn er von The Shanes noch nie gehört hat und zum ersten Mal mit der Band konfrontiert wird.
Dass THE SHANES mittlerweile noch frischer als in den Anfangstagen (1991/1992) klingen, liegt daran, dass sie all die Fehler, die Ihre Kollegen in Sachen Folk-Rock machten, stets vermieden haben. Sie leisten sich weder missionarischen Ernst noch bemühten Witz oder Bierseligkeit. Sie verbreiten Partylaune ohne anbiedernd zu sein. Sie tun nicht so als seien sie etwa Iren, Amerikaner oder Russen. Sie sind weder krampfhaft originell noch rein epigonal. Sie finden einen Mittelweg, auf dem sie alle Kräfte darauf verwenden, sich von allen denkbaren Vorbildern aus dem weitgefassten Folkbereich, aus Country/Americana und Rock diejenigen Elemente zu schnappen, die sie selbst fasziniert haben. Besonders gut gelingt es ihnen, die leichte Bohéme-Attitüde der Folkszene mit der Kammerwärme des Country und der Power des Rock´n´Roll zu kombinieren. Diese Band ist verdammt authentisch! Jetzt in neuer Formation mit den beiden Engländern Chris Birch (Fiddle) und Matt Dawson (Pedal-Steel) sowie Nataša Grujović (Serbien) am Akkordeon!
Arbeitskreis Bar
Sitzungstermine: alle 14 Tage Mittwochs um 19.00 Uhr im Club Alpha (Spitalmühlenstraße 13/2).
Arbeitskreis Programm
Sitzungstermine: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 19:30 Uhr im Club Alpha (Spitalmühlenstraße 13/2).
Arbeitskreis Kino im Schafstall
Sitzungstermin: 1x monatlich immer Montags um 20 Uhr im Kino im Schafstall.
Arbeitskreis Debatte
Sitzungstermine jeden 1. Montag im Monat in der Pfarrgasse 3 um 19 Uhr.
Arbeitskreis Technik
Sitzungstermine: 1x monatlich mit dynamischen Terminen
Arbeitskreis Politik
Sitzungstermine: jeden Dienstag um
18.30 Uhr im Club Alpha 60
(Spitalmühlenstraße 13/2)